Die besten Stadtviertel für einen Aufenthalt in Madrid
Sie planen eine Reise in die spanische Hauptstadt und wissen nicht, wo Sie wohnen sollen? Wir haben 5 Stadtviertel gefunden, in denen es sich lohnt, länger zu bleiben

Spaniens Hauptstadt ist wie andere Städte auch: überfüllt. Es ist auch schwierig, einen Parkplatz zu finden, besonders als Ausländer, da es viele Regeln gibt, die oft für Verwirrung sorgen. Das Reservieren eines Parkplatzes im Voraus ist daher sehr üblich und wird auch von Einheimischen häufig genutzt (Link to Parkimeter). Die Stadt in vollen Zügen zu genießen, ist nur zu Fuß möglich. Deshalb ist es wichtig, wo man wohnt, vor allem, wenn man nur wenig Zeit hat, die Stadt zu erkunden. Eine gute Unterkunft ist der Grundstein für jeden Traumurlaub, und das bedeutet Lage, Lage, Lage. In Madrid hat jedes Viertel seinen eigenen Charakter und sein eigenes Flair. Sie können also sicher sein, dass es in Madrid ein Viertel gibt, das zu Ihnen passt. Sehen Sie sich unsere Auswahl der besten Viertel in Madrid an.
Malasaña
Malasaña, das Herz der Madrider Gegenkulturbewegung "La Movida", hat sich im letzten Jahrhundert stark gewandelt und ist heute ein trendiges Viertel. Heute gibt es hier moderne Lokale und schicke Geschäfte neben den traditionellen Bars und Märkten, die das Viertel seit jeher bevölkern. Dank seiner zentralen Lage ist es auch eines der besten Ausgehviertel der Stadt. Die Graffiti-Kunst, die Sie in diesem Viertel finden, wurde nicht nur von den Reinigungskräften der Stadtverwaltung übersehen, sondern wird als echte Kunst behandelt (einige Werke sind es wirklich).
Chueca
Eines der Top-Viertel in Madrid ist Chueca. Chueca ist als Madrids Schwulenviertel bekannt. Geschäfte, Bars und sogar Reisebüros konzentrieren sich in erster Linie auf ihre LGBTI-Kundschaft, die das Viertel neu gestaltet hat und nun glücklich neben einigen der älteren Einheimischen lebt, die Chueca schon seit Jahrzehnten ihr Zuhause nennen. Die Gay Pride-Feierlichkeiten des Viertels sind weltberühmt, und auch die Touristen, die gerne ausgiebig feiern, suchen sich hier eine zentrale Unterkunft. Das Herz des Viertels ist die Plaza de Chueca, ein regelmäßiger Treffpunkt mit eigener U-Bahn-Haltestelle. Der fortschreitende Wandel des Viertels zeigt sich in der Modernisierung der kulturellen Einrichtungen, wie z. B. dem Mercado de San Antón, der mit seiner Kunstgalerie und der Bar mit Terrasse nicht nur ein Markt ist, auch wenn man sich an den Ständen mit frischem Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse erfreuen kann.
Chamberí
Vom Jagdrevier zum Adelsviertel - Chamberí war schon immer ein Gebiet in ständigem Wandel. Es handelt sich um ein traditionelles, ruhiges Viertel, das vom touristischen Trubel des Stadtzentrums verschont geblieben ist. Mit seinen breiten Straßen und Wohnungen zu horrenden Preisen hat es sich zu einem Hotspot für Feinschmecker und Nobelrestaurants entwickelt. Das liegt nicht nur an der Wiederbelebung der C/Ponzano - ein Pflichtbesuch für Fans von Tapas und gutem Essen -, sondern auch an den traditionellen Restaurants und Tavernen, die die Zeit überdauert haben. Was diesem Gebiet an Grünflächen fehlt, macht es durch seine faszinierende Architektur und seine Kulturräume wett, die vor allem dank einer älteren Bevölkerung überleben, die noch ins Kino, ins Theater und in die Kunstmuseen geht. Hier findet man ein eklektisches Gleichgewicht zwischen Tradition und Avantgarde, das man in anderen Vierteln Madrids vermisst.
La Latina
La Latina ist definitiv das beste Viertel Madrids, wenn es um Tapas, Mojitos und Terrassen geht, sehr zum Leidwesen einiger Anwohner des Viertels. An den Wochenenden ist es fast unmöglich, einen Platz in den überfüllten Bars und Restaurants zu finden, aber unter der Woche ist es wie in jedem anderen Viertel: Die Bewohner kaufen auf dem Mercado de la Cebada ein, und die Kinder spielen auf einem der vielen Plätze von La Latina. Außerdem gibt es hier viele schöne Kirchen und Basiliken, die manchmal in engen Gassen versteckt sind und die man sich unbedingt ansehen sollte. Eine Madrider Tradition ist es, am Sonntagmorgen auf den Rastro-Markt zu gehen und anschließend in der Nähe ein paar Bier zu trinken.
Sol-Gran Vía
Zu den besten Viertel in Madrid darf dieser natürlich nicht fehlen. Die Puerta del Sol und ihre Umgebung stehen zu Recht ganz oben auf der Liste der Orte, die Madrid-Touristen besuchen wollen. Die Puerta del Sol ist nicht nur das eigentliche Zentrum der Stadt (und der Ausgangspunkt für alle Autobahnen in ganz Spanien), sondern dank ihrer Lage mitten in Madrid und der guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel auch ein idealer Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Das älteste Gebäude in der Gegend ist die Casa de Correos, der Sitz der Regierung der Gemeinschaft Madrid; jedes Jahr zu Silvester versammeln sich hier Hunderte von Feiernden, um unter dem Uhrenturm das neue Jahr einzuläuten. Der Platz ist auch ein großes Einkaufszentrum und beherbergt die berühmte Statue Oso y el Madroño (Der Bär und der Erdbeerbaum), ein Wahrzeichen von Madrid. In unmittelbarer Nähe dieses symbolträchtigen Platzes befindet sich die Gran Vía, die Hauptverkehrsader der Stadt, auf der Sie große Bekleidungsmarken wie Zara, H&M und Mango finden.