Das Nuevo-Mirandilla-Stadion, früher bekannt als Ramón de Carranza, wurde 1955 eingeweiht und ist das Heimstadion des Cádiz Club de Fútbol. Es verfügt über eine Gesamtkapazität von 20.724 Zuschauerplätzen. Das Ramón de Carranza-Stadion ist das Heimstadion des Fußballclubs Cádiz CF. Dieses Stadion wurde seit seiner Einweihung im Jahr 1955 zweimal umgebaut und ist das 23. größte Stadion Spaniens.
Ein Besuch in dieser Stadt lohnt sich auf jeden Fall, und wenn Sie zu denjenigen gehören, die die Atmosphäre eines Spiels in einem Stadion genießen, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ein Spiel in diesem Fußballstadion zu besuchen.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Parkplatz über die Parkimeter-App oder auf der Website zu sichern, indem Sie hier klicken.
Sie können auch in der Nähe des Stadions auf dem Pl. de Madrid parken, aber auch hier ist es etwas riskant, wenn Sie vor Ihrem Besuch keinen Parkplatz reserviert haben. Möglicherweise müssen Sie durch die Straßen der Stadt wandern, um einen freien Platz zu finden.
Wir empfehlen Ihnen, sich immer im Voraus über die verfügbaren Parkmöglichkeiten zu informieren. Das könnte Sie interessieren: IC - Santa Bárbara Parkplatz.
Wenn Sie nicht mit dem Auto anreisen, befindet sich direkt neben dem Estadio Nuevo Mirandilla der Bahnhof - Estadio Nuevo Mirandilla. Alle Renfe-Pendelzüge auf der Strecke Cádiz-Jerez halten an der Haltestelle neben dem Stadion. Einige Züge der Media Distancia von und nach Sevilla halten ebenfalls am Stadion.
Cádiz ist eine Hafenstadt im Südwesten Spaniens, die zur autonomen Gemeinschaft Andalusien gehört. Die Stadt gilt als die älteste des Westens, hat etwa 114.244 Einwohner und ist für ihre hervorragende Schiffbau- und Schiffsreparaturindustrie bekannt.