95 % unserer Kunden betrachten unsere Dienstleistung sehr gut oder ausgezeichnet.
Sei versichert, dass dein Parkplatz sicher, bequem und in der Nähe deiner Unterkunft ist, und zum besten Preis angeboten wird.
Erstattung garantiert: Wir erstatten dir den Preis des Aufenthalts, wenn du 24 Stunden vorher stornierst.
Der Flughafen Frankfurt liegt südwestlich von Frankfurt am Main, 12 km vom Stadtzentrum entfernt. Er ist der größte deutsche Flughafen in Bezug auf das Passagieraufkommen und verfügt über 2 Terminals, die durch Schnellzüge miteinander verbunden sind.
Der Flughafen von Frankfurt am Main ist der größte Verkehrsflughafen in ganz Deutschland, von dem Flüge in die ganze Welt starten. Er verfügt aktuell über zwei Passagierterminals (das dritte befindet sich im Bau und wird 2022 fertig gestellt) und ist gemessen an der Passagierzahl der viertgrößte Flughafen in Europa. Die Lage des Flughafens, der von der im MDAX notierten Gesellschaft Fraport betrieben wird, ist 12 Kilometer südwestlich der Innenstadt von Frankfurt am Main.
Im Folgenden erhalten sie einige interessante Informationen über den Frankfurt Airport und vor allem die Parkmöglichkeiten am Flughafen Frankfurt. Lohnt es sich ein Parkhaus zu reservieren und welcher Parkplatz ist am besten für Sie geeignet?
Um zum Flughafen zu gelangen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Nahe des Terminal 1 liegt der S-Bahnhof, von dem die Straßenbahnen und S-Bahn-Züge tagsüber alle 15 Minuten zum Frankfurter Hauptbahnhof fahren, wobei die Fahrtzeit angenehme 13 Minuten beträgt.
Auch gelangen sie mit der S8, die in einer Frequenz von 30 Minuten fährt zum Mainzer Hauptbahnhof. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit mit dem Auto anzureisen, denn der Flughafen Frankfurt verfügt über viele Parkmöglichkeiten, von insgesamt über 20 Parkanbietern
Für die Autofahrt vom Flughafen ins Zentrum von Frankfurt braucht man in der Regel zwischen 15 und 20 Minuten. Je nach Verkehrslage, ist es meistens am schnellsten, die 11,4 Kilometer hauptsächlich über die Autobahn A5 zu fahren. Taxis am Flughafen sind immer verfügbar und warten an den Parkplätzen für Taxis auf Gäste.
Die Kosten für den Taxidienst variieren und sind abhängig vom Abfahrtsterminal, dem Zielort in der Stadt und der Tageszeit. Die Grundgebühr für eine Taxifahrt in Frankfurt liegt bei 3,50 Euro. Zusätzlich ist pro gefahrenen Kilometer mit 1,75 - 2,00 Euro zu rechnen. Dementsprechend kostet eine Fahrt vom Frankfurt Airport bis ins Stadtzentrum circa 32 Euro. Die Taxis nehmen in der Regel 4 Fahrgäste auf und können für Haustiere oder schweres Zusatzgepäck weitere Gebühren verlangen. Wenn Sie ein spezielles Taxi für Menschen mit eingeschränkter Mobilität benötigen, sollten Sie sich vorher erkundigen. Besonders für frühe oder späte Flüge ist ein Taxi wohl die gemütlichste Alternative, um an den Flughafen zu gelangen. Auch Uber-Taxi können in Frankfurt gerufen werden.
Wenn Sie beim Antritt Ihrer Reise in der Nähe des Frankfurter Flughafens parken möchten, sollten Sie unbedingt die Preise der verschiedenen Parkanbieter vergleichen. Denn nur so können Sie das beste Angebot finden und einen Parkplatz reservieren, der genau Ihren Bedürfnissen entspricht.
Es gibt zum Beispiel den Frankfurt Airport Parking, das ist eine Tiefgarage, die sich circa 15 Minuten Fahrtzeit vom Flughafen entfernt befindet und die auch einen Shuttle-Service anbietet. Eine günstigere Alternative ist das PT Planet Park Terminal, ein Außenparkplatz, welcher 17 Minuten Fahrtzeit vom Airport Frankfurt entfernt liegt. Des Weiteren gibt es den Aeroparkservice, den Frapark Airport und das Holiday Parking Frankfurt. Da es auch noch viele weiter Parkmöglichkeiten gibt, ist es nicht sinnvoll hier alle aufzuzählen.
Wir empfehlen Ihnen daher sich selbst rechtzeitig zu informieren, die Angebote zu vergleichen und Parkimeter zu nutzen, um den besten Parkplatz am Flughafen Frankfurt zu buchen.
Der Airport Frankfurt verfügt über drei Terminals (T1, T2 und T3). Das T1 wird von den Mitgliedern der Star Alliance wie zum Beispiel British Airways, American Airlines und Ryanair genutzt. Außerdem steht den Reisegästen von Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines, die ein First-Class-Ticket haben in der Nähe des Terminal 1 die Lufthansa Lounge zur Verfügung.
Terminal 2 wird ebenfalls von den Mitgliedern der Star Alliance, wie zum Beispiel British Airways, American Airlines und Ryanair genutzt und bietet eine Kapazität für circa 15 Millionen Passagiere pro Jahr.
T3 wurde bis 2022 gebaut und wird laut offizieller Planung im Jahr 2026 eröffnet. Damit ist es das neueste und modernste Terminal am Frankfurter Flughafen. Es verfügt über 13 Gates mit 22 Check-in-Schaltern.
Die schnellste und bequemste Weg, am Flughafen zu parken. Der Fahrer wird auf Sie warten bei der geplanten Zeit am terminal. Bei der Rückkehr, rufen Sie den Fahrer, die Ihr Auto für Sie liefern werden.
Die günstigste Option: gratis 5-15 Minuten Transfer zum Terminal. Ein kostenloser Shuttle bringt Sie vom Parkplatz zum Terminal und zurück, wenn Sie zurückkommen.
Die offizielle Parkplätze innerhalb der Flughafen Einrichtungen Es ist normalerweise zu Fuß vom Terminal entfernt, aber billiger langer Aufenthalt Parkplätze benötigen manchmal kurze Transfers.