En vigor a partir de julio de 2023
PARKIMETER betreibt seine Geschäfte in mehreren Ländern. In dieser Datenschutzerklärung (die "Datenschutzerklärung") beziehen sich die Begriffe "PARKIMETER", "wir" und "uns" auf die lokale Konzerngesellschaft Parkimeter Technologies, SLU, die PARKIMETER Parken und verwandte Dienste, einschließlich Abonnements und Pay-per-Use-Dienste (die "Dienste") anbietet.
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Kategorien von personenbezogenen Daten PARKIMETER erhebt, warum PARKIMETER diese Daten erhebt und wofür PARKIMETER die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen, der mobilen Anwendung von PARKIMETER (die "Anwendung") oder der Website von PARKIMETER (die "Website") verwendet. Dies, damit Sie Ihre Rechte ausüben können.
PARKIMETER verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht. PARKIMETER ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur Identifizierung einer bestimmten Person (einer natürlichen Person) verwendet werden können.
PARKIMETER bietet die Dienste sowohl für Privatkunden (B2C) als auch für Geschäftskunden, deren Mitarbeiter die Dienste nutzen (B2B). Diese Datenschutzrichtlinie gilt für beide Arten von Kunden.
Die persönlichen Daten, die verarbeitet werden können, bestehen hauptsächlich aus solchen Daten, die Sie PARKIMETER direkt oder indirekt zur Verfügung stellen. Zum Beispiel sammelt PARKIMETER Ihre persönlichen Daten, wenn Sie:
Wenn Sie die Zahlung per Rechnung beantragen, holen wir eine Personen-/Kreditauskunft bei Kreditauskunfteien ein.
PARKIMETER verarbeitet personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke und auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen. Die untenstehenden Tabellen geben zudem Auskunft darüber, welche Kategorien von Personendaten wir bearbeiten und wie lange diese gespeichert werden.
PARKIMETER verarbeitet Ihre persönlichen Daten, um die Dienstleistungen zu erbringen.
Vereinbarung. Wenn Sie eine Kontoregistrierung bei PARKIMETER einleiten, wird PARKIMETER personenbezogene Daten verarbeiten, um auf Ihre Anfrage hin Schritte zu unternehmen, bevor ein Vertrag mit Ihnen geschlossen wird (d.h. die Bedingungen der Dienste).
Wenn Sie unsere Dienste nutzen und dienstbezogene Nachrichten erhalten, wird PARKIMETER personenbezogene Daten verarbeiten, damit PARKIMETER seine Verpflichtungen Ihnen gegenüber in Übereinstimmung mit den Bedingungen der Dienste erfüllen kann. Außerdem, wenn Sie sich für Automatic CameraPark angemeldet haben, das aus einer automatischen Nummernschilderkennung (auch ANPR genannt) besteht, wird eine Kamera Ihr Fahrzeugkennzeichen lesen, um Ihr Parken zu beginnen und zu beenden. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, damit PARKIMETER seine Verpflichtungen Ihnen gegenüber in Übereinstimmung mit den Bedingungen der Dienste erfüllen kann.
Wenn Sie sich für unseren Ladeservice für Elektrofahrzeuge entscheiden, werden wir zusätzlich personenbezogene Daten verarbeiten, um diesen Service anzubieten. Diese Verarbeitung ist notwendig, damit PARKIMETER seine Verpflichtungen Ihnen gegenüber in Übereinstimmung mit den Bedingungen der Dienstleistungen erfüllen kann.
Wenn Sie die Dienste über Ihren Arbeitgeber nutzen, der ein Geschäftskunde von PARKIMETER ist, werden wir Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, um unsere Verpflichtungen gegenüber unserem Geschäftskunden gemäß unserer Vereinbarung mit diesem Kunden zu erfüllen. Dies schließt alle dienstleistungsbezogenen Nachrichten ein, die wir an Sie senden können.
Wenn Sie per Rechnung bezahlen, wird Ihre persönliche Identifikationsnummer verarbeitet, um Ihre sichere Identifizierung zu gewährleisten.
Wenn Sie die Zahlung per Rechnung beantragen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auch, um eine Bonitätsprüfung durchzuführen, und zwar auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, zu prüfen, ob die finanziellen Voraussetzungen für die Genehmigung dieser Zahlungsart gegeben sind.
Die Verarbeitung von Standortdaten basiert - sofern die Verarbeitung nicht für den betreffenden Dienst erforderlich ist - auf Ihrer Zustimmung, die Sie uns durch die Aktivierung von Standortdaten in der Anwendung auf Ihrem Mobiltelefon erteilen. Sie können Ihre Zustimmung zur Erhebung, Nutzung und Weitergabe solcher Standortdaten durch PARKIMETER jederzeit widerrufen. Sie können dies tun, indem Sie die Funktion "Zugriff auf Standortdaten zulassen" in Ihrem Mobiltelefon deaktivieren.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, erforderlich ist, oder so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wenn Sie unsere Pay-per-Use-Dienste mehr als 18 Monate lang nicht nutzen, werden wir Ihr Konto für 24 Monate ab Ihrer letzten Pay-per-Use-Transaktion als inaktiv archivieren, für den Fall, dass Sie unsere Dienste in Zukunft wieder nutzen und Ihr Konto problemlos reaktivieren möchten. Danach werden wir Ihre Kontodaten entfernen oder anonymisieren, mit Ausnahme von Informationen, die wir aufgrund von Gesetzen oder aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Verteidigung, Begründung oder Ausübung von Rechtsansprüchen aufbewahren müssen, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, werden personenbezogene Daten für die Dauer des Abonnements und nach dessen Beendigung in dem gesetzlich vorgeschriebenen Umfang und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie gespeichert. Danach werden die personenbezogenen Daten entfernt oder anonymisiert.
Wenn Sie Ihr Konto kündigen möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Nach der Kündigung werden wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich der Daten zu Ihrem Parkverhalten, unverzüglich löschen oder anonymisieren, mit Ausnahme der Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind.
Wenn Sie Geschäftskunde sind, werden Ihre registrierten Parkvorgänge zwölf (12) Monate nach dem jeweiligen Parkvorgang gelöscht oder anonymisiert, mit Ausnahme der Informationen, zu deren Aufbewahrung wir nach dem Gesetz verpflichtet sind.
Personenbezogene Daten können länger aufbewahrt werden, wenn eine solche Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn sie im Zusammenhang mit einem Rechtsanspruch verwendet werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.
PARKIMETER verarbeitet Ihre persönlichen Daten, um mit Ihnen in Bezug auf die Dienstleistungen zu kommunizieren und um Ihnen Angebote bezüglich der Dienstleistungen und Produkte von PARKIMETER zu senden. Gemäß dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel können wir unseren bestehenden Kunden auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, unser Geschäft zu fördern, elektronisches Marketing für unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen senden, die denen ähnlich sind, die ursprünglich mit dem Kunden abgeschlossen wurden.
Für den Fall, dass PARKIMETER eine Zusammenarbeit oder Partnerschaft eingeht, die das Versenden von Marketing bezüglich dieser Zusammenarbeit oder Partnerschaft mit Dritten an Sie zur Folge hat, werden wir sicherstellen, dass wir vorher Ihre Zustimmung zu diesem Marketing erhalten.
Sie haben das Recht, sich jederzeit von unserer Mailingliste abzumelden, indem Sie die in der E-Mail-Mitteilung enthaltenen Anweisungen befolgen. Wenn Push-Benachrichtigungen verfügbar sind und Sie keine Push-Benachrichtigungen mehr in der Anwendung erhalten möchten, können Sie Ihre Einstellungen direkt in der Anwendung ändern. Sie haben das Recht, sich von SMS-Mitteilungen abzumelden, indem Sie die in den SMS-Mitteilungen enthaltenen Anweisungen befolgen.
PARKIMETER stellt sicher, dass Marketing, das sich direkt an Sie richtet, mit den geltenden Gesetzen, Verordnungen, Verhaltenskodizes und ethischen Richtlinien bezüglich Marketing übereinstimmt. PARKIMETER wird Ihnen nur Marketingkommunikation innerhalb von 18 Monaten nach Ihrer letzten Parktransaktion oder solange Sie ein aktives Abonnement haben, senden, sofern Sie sich nicht vorher von solcher Kommunikation abgemeldet haben. Wenn Sie Konten für soziale Medien haben, können Sie Marketing von PARKIMETER sehen.
PARKIMETER kann Social Media Plugins auf der Website verwenden, um seine Kommunikationskanäle zu fördern. PARKIMETER ist ein gemeinsamer Verantwortlicher mit dem jeweiligen Dritten, soweit die Plugins Inhalte von dem Dritten anfordern und personenbezogene Daten an den Dritten übermitteln. Sie können auf diese Social-Media- Dienste über die entsprechenden Icons zugreifen, wo immer sie auf der Website erscheinen. Wenn Sie auf diese Websites von Drittanbietern zugreifen und die Website von PARKIMETER verlassen, sind die jeweiligen Drittanbieter die Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf diesen Websites erfolgt.
Legitimes Interesse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um das berechtigte Interesse von PARKIMETER zu erfüllen, mit Ihnen über die Dienste zu kommunizieren und Ihnen Angebote zu unterbreiten.
Bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten, die über Cookies in Übereinstimmung mit unserer Cookie- Richtlinie erfolgen, werden zum Zweck der Anzeige relevanter Werbung durchgeführt. Diese Verarbeitung beruht auf Ihrer Zustimmung gemäß der Cookie-Richtlinie, die auf der Website verfügbar ist.
Personenbezogene Daten werden während der Kundenbeziehung verarbeitet, z. B. solange Sie ein aktives Abonnement haben, unsere Pay-per-Use-Dienste aktiv nutzen oder seit der Kunde die Vorbuchungsdienste nutzt und die Buchung bestätigt und beendet wurde.
Wenn Sie die Pay-per-Use-Dienste für mehr als 18 Monate nicht genutzt haben oder wenn Sie Ihr Abonnement gekündigt haben, wird PARKIMETER Ihnen nicht mehr aktiv Marketingmitteilungen oder -angebote senden, sofern Sie sich nicht zuvor gegen eine solche Kommunikation entschieden haben, aber Ihr Konto archivieren und Ihnen bei Bedarf dienstbezogene Nachrichten senden.
Die Aufbewahrungsfrist für die entsprechenden Cookie-bezogenen Informationen ist in unserer Cookie-Richtlinie angegeben.
PARKIMETER verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um Umfragen zu PARKIMETER, der Anwendung und den Diensten durchzuführen, z.B. durch die Abfrage von Feedback und Bewertungen über die Anwendung, per SMS oder E-Mail. Bitte beachten Sie, dass Sie keine persönlichen Daten weitergeben sollten, wenn Sie Ihr Feedback in Freitextfelder schreiben. Sollte dies unvermeidlich sein, geben Sie bitte nicht mehr personenbezogene Daten weiter, als für das Feedback, das Sie geben möchten, erforderlich sind.
Gerechtfertigtes Interesse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um das berechtigte Interesse von PARKIMETER an der Durchführung von Umfragen zu erfüllen.
Die personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck während eines Zeitraums von drei (3) Monaten, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Erhebung, verarbeitet. Berichte auf allgemeiner Ebene, die keine personenbezogenen Daten enthalten, können bis auf Weiteres aufbewahrt werden.
PARKIMETER verarbeitet Ihre persönlichen Daten, um verschiedene Berichte und Statistiken zu erstellen, um die Dienste und unsere Interaktionen mit Ihnen zu verfolgen und zu bewerten.
Legitimes Interesse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um das berechtigte Interesse von PARKIMETER zu erfüllen, unsere Dienste, die Website und die Anwendung sowie die Interaktionen mit Ihnen zu verfolgen und zu bewerten.
Die zu diesem Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Durchführung von Folgemaßnahmen und Evaluierungen, z. B. durch Berichte und die Erstellung von Statistiken auf aggregierter Ebene, erforderlich ist. Diese Statistiken enthalten keine personenbezogenen Daten und werden im Allgemeinen bis auf weiteres aufbewahrt.
PARKIMETER verarbeitet personenbezogene Daten, um Ihre Anfragen auf verschiedenen Kanälen zu bearbeiten, z.B. wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren.
Verbraucher Kunde
Legitimes Interesse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um das berechtigte Interesse von PARKIMETER an der Bearbeitung Ihrer Anfragen und der Bereitstellung von Kundendienst zu erfüllen.
Die personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck während eines Zeitraums von sechs (6) Monaten, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Mitteilung, gespeichert. Danach werden die personenbezogenen Daten in unserem Kundenservice-Verwaltungssystem anonymisiert und die E-Mail-Kommunikation wird gelöscht.
Personenbezogene Daten können länger aufbewahrt werden, wenn eine solche Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn sie im Zusammenhang mit einem Rechtsanspruch verwendet werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.
Geschäftskunde
Legitimes Interesse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um das berechtigte Interesse von PARKIMETER an der Bearbeitung Ihrer Anfragen zu erfüllen.
Die personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck während eines Zeitraums von sechs (6) Monaten, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Mitteilung, gespeichert. Die E-Mail-Kommunikation wird danach anonymisiert.
Personenbezogene Daten können länger aufbewahrt werden, wenn eine solche Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn sie im Zusammenhang mit einem Rechtsanspruch verwendet werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.
PARKIMETER bearbeitet Personendaten, um die für PARKIMETER relevanten gesetzlichen Pflichten zu erfüllen, z.B. die Rechnungslegungspflicht.
Gesetzliche Verpflichtung. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, damit PARKIMETER seine rechtlichen Verpflichtungen gemäß dem Gesetz oder anderen Vorschriften, wie dem spanischen Handelsgesetzbuch, erfüllen kann.
Die personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der jeweiligen rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
PARKIMETER verarbeitet personenbezogene Daten, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben und zu verteidigen, z. B. im Zusammenhang mit einem Rechtsstreit oder einem Gerichtsverfahren.
Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um das berechtigte Interesse von PARKIMETER an der Begründung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen zu erfüllen.
Die persönliche Identifikationsnummer wird verarbeitet, um eine sichere Identifizierung Ihrer Person zu gewährleisten.
Die personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck während der Kundenbeziehung und während der erforderlichen Zeiträume zur Erfüllung der einschlägigen rechtlichen Verpflichtungen aufbewahrt und danach für einen Zeitraum von 10 Jahren gesperrt, um das berechtigte Interesse von PARKIMETER an der Verteidigung, Begründung oder Ausübung von Rechtsansprüchen zu befriedigen.
PARKIMETER verarbeitet personenbezogene Daten, um die Dienste, die Anwendung und die Website zu pflegen, zu schützen und weiterzuentwickeln, z.B. um unsere Dienste zu protokollieren, zu entwickeln, zu testen und zu verbessern.
Legitimes Interesse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um das berechtigte Interesse von PARKIMETER an der Aufrechterhaltung, dem Schutz und der Weiterentwicklung der Dienste und der Anwendung zu erfüllen.
Die persönliche Identifikationsnummer wird verarbeitet, um eine sichere Identifizierung Ihrer Person zu gewährleisten.
Einige Verarbeitungen personenbezogener Daten, die über Cookies in Übereinstimmung mit unserer auf der Website verfügbaren Cookie-Richtlinie erfolgen, werden zu dem Zweck durchgeführt, die Leistung und Funktionalität der Website zu gewährleisten und Fehler zu erkennen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Funktionalität und Leistung der Website durch die Verarbeitung personenbezogener Daten wie technischer Daten sicherzustellen.
Die personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck der Wartung und des Schutzes der Dienste während der Verbraucher- bzw. Geschäftskundenbeziehung aufbewahrt. Für die Entwicklung der Dienste werden personenbezogene Daten nur verwendet, um sie für die Nutzung der Daten in der Testumgebung von PARKIMETER zu anonymisieren.
PARKIMETER nimmt die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. PARKIMETER setzt geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Der Zugang zu den Informationen wird auf verschiedene Weise beschränkt (z.B. durch Benutzerberechtigungen und Passwörter, die nur denjenigen Mitarbeitern zugeteilt werden, die den Zugang zu diesen Informationen benötigen, um ihre Arbeitsaufgaben zu erfüllen). Weitere Sicherheitsmaßnahmen sind Verschlüsselung, Firewalls und physische Beschränkungen und Einschränkungen beim Zugang zu Gebäuden und Dateien.
PARKIMETER teilt die gesammelten persönlichen Daten mit den folgenden Empfängern zu den folgenden Zwecken. Der Empfänger ist der Datenverantwortliche für seine eigene Verarbeitung der persönlichen Daten, die wir mit ihm teilen, sofern unten nicht anders angegeben.
Wir geben Daten an die Betreiber von Parkplätzen weiter, um die Dienste bereitstellen zu können, aber auch, damit diese die Kontrolle des laufenden Parkens durchführen und das Parken in ihren Bereichen überprüfen können. Der Parkplatzbetreiber kann auch anonymisierte Standortdaten zu statistischen Zwecken verarbeiten.
Durchsetzungskontrolle und Überprüfung des Parkens
Legitimes Interesse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um das berechtigte Interesse von PARKIMETER an der Erfüllung der Vereinbarung mit den jeweiligen Parkbetreibern und das Interesse der Parkbetreiber an der Kontrolle des laufenden Parkens und der Überprüfung des Parkens in ihren Bereichen zu erfüllen.
Erbringung von Dienstleistungen
Wenn Sie in einem Parkhaus parken, wird Ihre Registrierungsnummer oder die eindeutige ID der RFID-Karte zwischen uns und dem Parkhausbetreiber ausgetauscht, um das Parken mit PARKIMETER zu starten und zu beenden.
Vereinbarung. Die Verarbeitung ist notwendig, damit PARKIMETER seine Verpflichtungen Ihnen gegenüber in Übereinstimmung mit den Bedingungen und Konditionen der Dienstleistungen erfüllen kann.
Wenn die Zahlung z.B. per Karte oder digitaler Zahlungsmethode (z.B. ApplePay und MobilePay) erfolgt, geben wir nur die Rechnungsnummer, die Buchungs- oder Ticketnummer und den Betrag weiter, um die Zahlung abzuschließen.
Vereinbarung. Die Verarbeitung ist notwendig, damit PARKIMETER seine Verpflichtungen Ihnen gegenüber in Übereinstimmung mit den Bedingungen und Konditionen der Dienstleistungen erfüllen kann.
Die technische Plattform von PARKIMETER kann von Zeit zu Zeit von der Konzerngesellschaft in Schweden zur Verfügung gestellt werden, an die personenbezogene Daten übermittelt werden können, damit PARKIMETER Ihnen die Dienstleistungen anbieten kann.
Alle Unternehmen der Gruppe haben ein internes Datenschutzabkommen geschlossen, das den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Übermittlung innerhalb der Gruppe gewährleisten soll.
Um den Zweck der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu erfüllen, kann PARKIMETER persönliche Daten mit Dienstleistern teilen. Diese Dienstleister erbringen unter anderem folgende Dienstleistungen für PARKIMETER: Informationsdienste, Telefondienste (PSMS), Supportdienste und IT-Dienste, wie Marketing, Support, Betrieb, Verbesserung, Entwicklung und Dienste für die Abwicklung von Mailings und Kartenproduktion. Diese Dienstleister dürfen Ihre persönlichen Daten nur nach ausdrücklicher Anweisung von PARKIMETER bearbeiten und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verwenden. Sie sind zudem verpflichtet, Ihre Daten gemäss den gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen zu schützen.
Zusätzlich zu den oben erwähnten Empfängern kann PARKIMETER, falls erforderlich, Ihre persönlichen Daten an die folgenden Empfänger weitergeben:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Behörden weiter, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen oder um mit Behörden zusammenzuarbeiten.
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung der berechtigten Interessen von PARKIMETER erforderlich. Solche berechtigten Interessen sind insbesondere die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder die Zusammenarbeit mit Behörden.
Im Falle eines Rechtsstreits können wir Daten an andere Parteien übermitteln, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
Die Verarbeitung ist erforderlich, um unserem berechtigten Interesse an der Begründung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen nachzukommen.
Wir können personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehör den weitergeben, z. B. die Polizei, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, oder um zu einer laufenden strafrechtlichen Untersuchung beizutragen oder um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
Die Verarbeitung ist erforderlich, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unser berechtigtes Interesse zu befriedigen, um auf Anfrage zu laufenden strafrechtlichen Ermittlungen beizutragen oder um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
Wir können Informationen mit potenziellen Käufern und Verkäufern teilen, wenn wir unser Geschäft ganz oder teilweise übertragen oder eine Fusion durchführen würden.
Die Verarbeitung ist erforderlich, um unser berechtigtes Interesse an der Durchführung einer Übernahme oder Fusion zu erfüllen.
Soweit PARKIMETER Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, werden die Daten auf Servern innerhalb der EU gespeichert. Wir können personenbezogene Daten an Dritte übertragen, die ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union/Europäischer Wirtschaftsraum ("EU/EWR") haben oder anderweitig personenbezogene Daten verarbeiten, wenn unsere Dienstleister außerhalb der EU/EWR ansässig sind. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass solche Übermittlungen mit den geltenden Datenschutzgesetzen übereinstimmen, einschließlich der Anwendung geeigneter Schutzmaßnahmen wie der Standardvertragsklauseln der EU- Kommission und gegebenenfalls ergänzender Maßnahmen. Sie haben das Recht, Informationen über Übertragungen außerhalb der EU/EWR und eine Kopie der von PARKIMETER getroffenen Schutzmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten anzufordern. Verwenden Sie dazu bitte die am Ende dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Kontaktdaten.
PARKIMETER verwendet Cookies zur Optimierung der Dienste, für statistische Auswertungen, für Analysen und für das Marketing. Ein Cookie ist eine Textdatei, die z.B. auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird und die Identifizierung Ihres Computers oder Mobiltelefons ermöglicht. Cookies helfen PARKIMETER, z.B. die Anwendung und die Webseite auf der Grundlage Ihrer Anfragen als Nutzer der Dienste von PARKIMETER und der Webseite anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die auf der Website verfügbar ist.
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von PARKIMETER. Siehe Kontaktdetails unten.
Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, und Zugang zu den von uns verarbeiteten Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Einige der Daten, die wir über Sie speichern, können Sie einsehen, wenn Sie sich in Ihr persönliches Konto in der Anwendung und auf der Website einloggen. Eine Kopie Ihrer Daten kann über unseren Kundendienst angefordert werden.
Recht auf Berichtigung
Wenn Ihre persönlichen Daten, die von PARKIMETER verarbeitet werden, unrichtig oder unzureichend sind, haben Sie das Recht, von PARKIMETER die Berichtigung der persönlichen Daten zu verlangen. Sie können einige personenbezogene Daten korrigieren, indem Sie sich in Ihr persönliches Konto in der Anwendung oder auf der Website einloggen.
Recht auf Widerspruch gegen Direktmarketing
Sie haben das uneingeschränkte Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch PARKIMETER im Rahmen des Direktmarketings zu widersprechen und sich von künftigen Marketingmitteilungen abzumelden. Um dies zu tun, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst über die unten stehenden Kontaktdaten.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses zu widersprechen. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weiterverarbeiten, auch wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben, wenn wir zwingende berechtigte Gründe haben, die Ihr Datenschutzinteresse überwiegen.
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, z. B. wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben und PARKIMETER keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung hat, um die Daten weiter zu verarbeiten. Dies gilt nicht, wenn wir z.B. gesetzlich verpflichtet sind, die Daten zu speichern.
Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einschränkung verlangen, kann PARKIMETER während des Zeitraums, in dem eine solche Einschränkung gilt, nicht in der Lage sein, seine Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
Übertragbarkeit von Daten
Schließlich haben Sie das Recht, eine Kopie der Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, die Daten an eine andere Person zu übertragen (Datenübertragbarkeit). Das Recht auf Datenübertragbarkeit umfasst im Gegensatz zum Recht auf Auskunft nur Daten, die Sie selbst bereitgestellt haben und die wir auf der Grundlage bestimmter Rechtsgrundlagen verarbeiten, z. B. die Vereinbarung mit Ihnen (die Bedingungen der Dienste).
Entzug der Zustimmung
Wenn eine Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenden Sie sich dazu bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns. Bitte beachten Sie, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Gültigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.
Beanstandungen
Sollten Sie Beschwerden über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch PARKIMETER haben, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden, damit wir dem nachgehen können. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Aufsichtsbehörde in Spanien ist die spanische Datenschutzbehörde (Sw. Agencia Española de Protección de Datos). Ihre Kontaktinformationen finden Sie hier: https://www.aepd.es//.
PARKIMETER kann die Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit ändern. Wenn Änderungen an der Datenschutzerklärung von PARKIMETER vorgenommen werden, die eine Änderung der Art und Weise beinhalten, wie PARKIMETER Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, z.B. die Erhebung zusätzlicher personenbezogener Daten für die angegebenen Zwecke oder die Verarbeitung von Daten für neue Zwecke, wird PARKIMETER Sie über solche Änderungen informieren, z.B. über die Website, die Anwendung oder per E-Mail. PARKIMETER empfiehlt Ihnen, sich regelmässig in der Privacy Policy von PARKIMETER über den aktuellen Stand der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu informieren.
Sollten Sie Fragen oder Kommentare zu den Datenschutzbestimmungen von PARKIMETER haben, kontaktieren Sie bitte PARKIMETER's at:
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Ihre Rechte geltend zu machen, geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen und die Kontaktdaten an, unter denen wir Sie erreichen können. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihren Antrag bearbeiten.