Parkplatz Rom

Wählen: Ankunftsdatum

Wählen: Abreisedatum

Wählen: Ankunftszeit

  • 0 h.
  • 1 h.
  • 2 h.
  • 3 h.
  • 4 h.
  • 5 h.
  • 6 h.
  • 7 h.
  • 8 h.
  • 9 h.
  • 10 h.
  • 11 h.
  • 12 h.
  • 13 h.
  • 14 h.
  • 15 h.
  • 16 h.
  • 17 h.
  • 18 h.
  • 19 h.
  • 20 h.
  • 21 h.
  • 22 h.
  • 23 h.
  • 00 M.
  • 15 M.
  • 30 M.
  • 45 M.

Wählen: Abfahrtzeit

  • 0 h.
  • 1 h.
  • 2 h.
  • 3 h.
  • 4 h.
  • 5 h.
  • 6 h.
  • 7 h.
  • 8 h.
  • 9 h.
  • 10 h.
  • 11 h.
  • 12 h.
  • 13 h.
  • 14 h.
  • 15 h.
  • 16 h.
  • 17 h.
  • 18 h.
  • 19 h.
  • 20 h.
  • 21 h.
  • 22 h.
  • 23 h.
  • 00 M.
  • 15 M.
  • 30 M.
  • 45 M.
  • Die am besten bewerteten von Google: 4.6

    95 % unserer Kunden betrachten unsere Dienstleistung sehr gut oder ausgezeichnet.

  • Gesicherte Parkplätze

    Sei versichert, dass dein Parkplatz sicher, bequem und in der Nähe deiner Unterkunft ist, und zum besten Preis angeboten wird.

  • Sicherer Kauf. Erstattung garantiert

    Erstattung garantiert: Wir erstatten dir den Preis des Aufenthalts, wenn du 24 Stunden vorher stornierst.

Parkplatz Rom
Copyright
Die "ewige Stadt" Rom ist die Hauptstadt von Italien. Parken Sie Ihr Auto mit Parkimeter und lassen Sie sich von den beeindruckendene Monumenten und antiken Ruinen in die Zeit der maximalen Pracht der Stadt versetzen..

Bekannt als die "Ewige Stadt" ist Rom die Hauptstadt Italiens. Parken Sie Ihr Auto mit Parkimeter und schlendern Sie durch seine Straßen. Die beeindruckenden Monumente und antiken Ruinen versetzen Sie zurück in die Blütezeit der Stadt. Wenn Sie planen, Ihren Urlaub in der Ewigen Stadt zu verbringen oder aus beruflichen Gründen reisen und Ihr Auto nutzen, kann das Parken in Rom, wie in allen großen Städten, eine echte Herausforderung sein.

Wenn Sie ein Hotel buchen, sollten Sie herausfinden, ob es eines der Hotels mit Parkmöglichkeiten in Rom ist und wie hoch die Parkgebühren sind, damit Sie die beste Entscheidung treffen können. Tägliche Parkgebühren in Rom: Die meisten öffentlichen Parkplätze der Hauptstadt bieten abnehmende Preise, das heißt, der Tagespreis sinkt, je mehr Tage gebucht werden, was in Hotels meist nicht der Fall ist. Wenn Sie keinen Stellplatz täglich reservieren, denken Sie daran, dass die Parkgebühr minutengenau abgerechnet werden kann, was deutlich teurer ist.

Kostenloses Parken in Rom

Entgegen der Erwartungen in Rom kann man an mehreren Stellen in der Stadt kostenlos parken, einige ohne zeitliche Begrenzung, andere mit Parkzeitbegrenzung, die jedoch keine Rolle spielt, da keine Gebühren anfallen. Nachfolgend sind die verschiedenen Orte aufgeführt, an denen Sie kostenlos parken können:

  • PARKING TRASTEVERE Die erste Empfehlung ist der Parking Trastevere, gelegen auf dem Platz vor dem gleichnamigen Bahnhof und in der Nähe der Villa Sciarra, zwischen der Via Nicola Fabrizi und dem Piazzale della Radio. Dieser Parkplatz steht allen kostenlos zur Verfügung, die Zugang zum Bahnhof benötigen, und es gibt keine Parkzeitbegrenzung.

  • VÍA UGO OJETTI Die Via Ugo Ojetti ist eine der größten Flächen für Touristen; im Gegensatz zu Trastevere darf hier jedoch nur bis zu 3 Stunden mit Parkscheibe geparkt werden. Von der Entfernung her liegt sie etwas außerhalb des Zentrums, daher müssen Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um dorthin zu gelangen.

  • VIALE LUIGI SCHIAVONETTI In der Nähe der Viale Luigi Schiavonetti ist ebenfalls das Auslegen einer Parkscheibe erforderlich und das Parken ist auf drei Stunden begrenzt. Zudem ist dieser Parkplatz sehr weit vom Stadtzentrum entfernt, sogar noch weiter als der an der Via Ugo Ojetti.

  • BAHNHOF GEMELLI Die Parkplätze rund um den Bahnhof Gemelli, genau in der Via della Pineta Sacchetti, sind mit etwa 300 Stellplätzen recht zahlreich. Die Parkplätze in diesem Bereich liegen im Durchschnitt weit außerhalb des Stadtzentrums, sind aber wie alle anderen gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden.

Alle genannten sind ausgezeichnete kostenlose Alternativen, leider jedoch weit vom Zentrum entfernt und ohne Überwachung der Fahrzeuge. Wenn Sie sich also den Stress des öffentlichen Verkehrs und die Sorge um Ihr unbeaufsichtigtes Auto ersparen wollen, kann Ihnen Parkimeter helfen, diese Probleme zu lösen.

Wo man im Zentrum von Rom parken kann

Rom gilt als eine der schönsten Städte der Welt, aber auch als eine der chaotischsten. Wenn Sie zufällig mit Ihrem Auto in Rom sind, um die Stadt zu besichtigen oder aus anderen Gründen, sollten Sie wissen, dass das Parken im Zentrum von Rom Ihr Albtraum werden kann. Aber verzweifeln Sie nicht: Es gibt einige Tricks, mit denen Sie problemlos einen Parkplatz finden können, sogar in einer Stadt wie Rom.

Öffentliche Parkplätze zu finden und im Voraus zu reservieren ist einfach mit Parkimeter: Diese Online-Plattform ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Parkangebote nach Stadt oder Sehenswürdigkeit zu suchen und zu vergleichen und das zu wählen, was am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

Die Stadt Rom ist sehr groß und weitläufig, weshalb es schwierig ist, einen einzigen Bereich als „zentral“ zu betrachten. Wir schlagen dir zwei vor, je nachdem, was du unternehmen möchtest und in welcher Gegend du näher sein willst.

Parken am Kolosseum

Das Kolosseum gilt als eines der sieben Weltwunder und es ist unmöglich, Rom zu besuchen, ohne es wenigstens einmal gesehen zu haben.

Das Parken in einem öffentlichen Parkhaus in der Nähe des Kolosseums kann eine kluge Option sein, und Parkimeter bietet mehrere Möglichkeiten. Du kannst dein Auto in diesem Bereich abstellen und deinen Besuch der Ewigen Stadt beim berühmtesten Amphitheater der Welt beginnen.

Wo man im Zentrum von Rom parkt: Spanische Treppe

Der Piazza di Spagna in Rom ist einer der schönsten und bekanntesten Plätze: Drehort zahlreicher Filmaufnahmen, blühend und immer voller Menschen. Außerdem liegt dieser Platz nahe am historischen Zentrum und ist auch ein geeigneter Ort, um das Auto zu parken und von hier aus die Besichtigung zu starten: Wir empfehlen dir, zu Fuß weiterzugehen, um dich in den verwinkelten Gassen einer der schönsten Städte der Welt zu verlieren!

In einem öffentlichen Parkhaus am Piazza di Spagna zu parken ist sehr bequem, um die Via Condotti mit ihren luxuriösen Geschäften bis zur Via del Corso zu erkunden. In der Nähe findest du eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt: die Trevi-Brunnen, einen der berühmtesten Brunnen der Welt. Ebenfalls nur wenige Minuten entfernt sind die Piazza Navona und das Pantheon, einst die Residenz der Götter.

Parken auf der Straße im Zentrum von Rom

Wie bereits erwähnt, ist Rom sehr chaotisch, und das betrifft auch die Suche nach Parkplätzen und deren begrenzte Anzahl, besonders wenn man ein Parken auf der Straße im Zentrum von Rom sucht.

In den zentralen Bereichen ist Parken auf der Straße mit blauen Linien gekennzeichnet, was bedeutet, dass es von 8:00 bis 20:00 kostenpflichtig ist, mit einem Preis von 1 Euro oder 1,20 Euro, je nachdem, ob es sich um eine verkehrsbeschränkte Zone handelt oder nicht. In den weißen Streifen hingegen ist das Parken kostenlos, aber mit einer Höchstparkdauer von 3 Stunden. Wenn du diese überschreitest, drohen hohe Bußgelder.

Langzeitparken in Rom

Wenn du mehrere Wochen in der Stadt bleibst, möchtest du wahrscheinlich einen Langzeitparkplatz in Rom finden, der auch als günstiger Parkplatz oder Park&Ride bekannt ist. Es ist ratsam, diese Option zu wählen, wenn du das Auto nicht oft benutzt, da du sonst die Differenz für den öffentlichen Nahverkehr ausgeben würdest, falls es sich nicht um einen nahegelegenen Parkplatz handelt.

Eine andere Möglichkeit sind die parcheggi di scambio (Umsteigeparkplätze), das sind Parkplätze in der Nähe von U-Bahn-Stationen, die etwas vom historischen Zentrum entfernt liegen. Du findest solche nahe Stationen wie Anagnina und Cinecittà an der Linie A oder Ponte Mammolo an der Linie B. Sobald du dort geparkt hast, musst du nur noch die U-Bahn zum Zentrum nehmen. Obwohl die parcheggi di scambio sehr günstig sind, sind sie nicht überwacht. Deshalb solltest du keine Wertsachen im Fahrzeug lassen und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Öffentliches Parken in Rom

Wenn du in der Nähe deiner Unterkunft parken möchtest, bietet Rom eine ausgezeichnete Verteilung öffentlicher Parkplätze. Es ist jedoch nicht dasselbe, einen Parkplatz in der Nähe des Kolosseums, im historischen Zentrum, in der Nähe des Petersplatzes oder der Spanischen Treppe zu finden – alles sehr touristische Orte, an denen du ohne Reservierung oft ein „Parkplatz voll“-Schild vorfindest – als einen Parkplatz nahe Garbatella, wo es normalerweise einfacher ist.

Deshalb ist es ratsam, im Voraus über Parkimeter zu reservieren, besonders wenn du im Zentrum von Rom oder in der Nähe des Bahnhofs Roma Termini parken möchtest.

Parken in Garbatella Roma

Garbatella, in den 1920er Jahren erbaut und am Stadtrand des historischen Zentrums gelegen, ist eines der einzigartigsten und faszinierendsten Viertel in Rom. Es beherbergt heute mehrere kulturell bedeutende Zentren, wie das Theater Ambra alla Garbatella und das Teatro Palladium. Es befindet sich im Stadtteil Ostiense, wo sich nach dem Petersdom im Vatikan die größte Patriarchalbasilika Roms befindet: die Basilika San Paolo fuori le Mura, sowie der drittwichtigste Bahnhof der Hauptstadt: der Bahnhof Ostiense. Letzterer ist neben einem intermodalen Verkehrsknotenpunkt der Stadt auch mit Hochgeschwindigkeitszügen mit den Städten Florenz, Bologna, Padua, Mailand, Turin und Venedig verbunden.

Einen Parkplatz in der Garbatella von Rom zu finden, ist nicht so schwierig wie im historischen Zentrum. Dennoch gibt es eine große Preisspanne, weshalb man vorausschauend sein und etwas Zeit auf Parkimeter investieren sollte, um den besten Parkplatz zu finden: denjenigen, der am nächsten zu deinem Ziel liegt, die gewünschten Services bietet und zum günstigsten Preis verfügbar ist. Wenn du durch Garbatella spazieren möchtest, empfehlen wir, einen Parkplatz in der Umgebung zu suchen.

Die Märkte in Rom

Wie auch seine Monumente, historischen Gebäude und Gotteshäuser prägen Märkte eine Stadt. Rom verfügt über viele Märkte. Vom berühmtesten Porta Portese, wo du alles findest – von Pflanzen bis Fahrrädern, über moderne Antiquitäten bis hin zu Gebrauchtwaren – bis hin zu zahlreichen kleinen lokalen Märkten. Einer der bekanntesten ist der Mercatino di via Sannio, der interessante Stände mit hochwertigen Schuhen, Markenbekleidung, Theaterbekleidung, Vintage-Artikeln und Lagerware bietet. Ebenfalls bekannt sind: der Markt von Testaccio, perfekt für Frischprodukte, ein Ort, der durch seine Vielfalt überrascht und auf dem immer viele Kleidungsstücke, Schuhe, Accessoires und alle Arten von Haushaltswaren angeboten werden; der Markt von Monti, ein historischer überdachter Markt im Londoner Stil, auf dem man originelle Retro-Kleidung, Modeschmuck, Accessoires und Trends kaufen kann; der Markt Nomentano, ein überdachter Markt in einem Gebäude aus dem Jahr 1926, der hauptsächlich Lebensmittel anbietet; der Mercato del Agricultore di Roma Garbatella, im alten Schlachthof Testaccio gelegen, bietet Lebensmittel aus der Region Latium mit Null-Kilometer-Produkten; der Mercato Trionfale, gelegen im historisch beliebtesten Gebiet Prati nahe dem Petersdom, bietet fast alles und ermöglicht auch Online-Einkäufe; und schließlich der Mercato Esquilino, der seine Stände auf der Piazza Vittorio hat und aufgrund seiner Lage der multikulturellste und vielfältigste Markt bleibt, mit Gewürzen und Produkten für alle Kulturen und Küchen.

Wie man in der Nähe der Bahnhöfe in Rom parkt

Wenn du ein häufiger Fahrgast der Nahverkehrs- oder Hochgeschwindigkeitszüge bist, bietet Parkimeter Parkplätze in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof Roma Termini, wie dem Parkhaus Autorimessa Tucci oder dem Parkhaus Supergarage Pretorio. Roma Termini ist der Hauptbahnhof der Stadt, der größte Italiens und der fünftgrößte Europas in Bezug auf den Fahrgastverkehr. Termini bietet Fernverkehrsdienste (einschließlich Hochgeschwindigkeitszüge nach Florenz und Neapel) und Regionalzüge sowie den Leonardo Express für Direktverbindungen zum Flughafen Rom-Fiumicino.

Mit Parkimeter kannst du auch in der Umgebung des Bahnhofs Roma Tiburtina parken. Dieser Bahnhof, an der Strecke nach Florenz gelegen, wird von Grandi Stazioni betrieben und ist der zweitgrößte Bahnhof Roms sowie der sechstgrößte landesweit. Hier verkehren alle Fernzüge Nord-Süd sowie die Regionallinien FL1, und hier enden die Linien FL2 und FL3.

Wenn Sie in Roma in der Nähe der U-Bahn parken möchten, befindet sich in demselben Komplex die gleichnamige Station der Linie B der U-Bahn von Roma. Etwas weiter als die Bahnhofsvorplatz liegt der Busbahnhof Tibus, ein modernes Terminal für Ankünfte und Abfahrten von Mittel- und Fernbussen sowohl innerhalb Italiens als auch ins Ausland. Außerdem enden auf dem Vorplatz der Station zahlreiche Buslinien, die Verbindungen zu den Vierteln Pietralata, Tiburtino, Casal Bertone und dem Stadtzentrum herstellen. Dank des Baus eines neuen Bahnhofs ist Tiburtina dazu bestimmt, die Hauptachse von Roma und ein Knotenpunkt für Hochgeschwindigkeitszüge zu werden.

Begrenzte Verkehrszone

ZTL Roma

In Rom gibt es Umweltauflagen für den Fahrzeugverkehr (ZTL). Wir empfehlen Ihnen, die Plakette Ihres Fahrzeugs zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie dort fahren dürfen. Bitte beachten Sie, dass eine Buchung keine Genehmigung ist.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link der Stadtverwaltung von Rom: Anchor text

Zur Erinnerung: In Rom ist es NICHT erlaubt, die Zufahrt zum ZTL auf Parkplätzen zu genehmigen.

Interessante OrteBesuchen Sie Rom mit dem Auto

Andere

Einkaufen

Museen

Parks

Sehenswürdigkeiten

Stadtviertel

Transport

Unterhaltung

Parkplatz in Rom.