Wo kann man in Brüssel parken?

Wählen: Ankunftszeit

  • 0 h.
  • 1 h.
  • 2 h.
  • 3 h.
  • 4 h.
  • 5 h.
  • 6 h.
  • 7 h.
  • 8 h.
  • 9 h.
  • 10 h.
  • 11 h.
  • 12 h.
  • 13 h.
  • 14 h.
  • 15 h.
  • 16 h.
  • 17 h.
  • 18 h.
  • 19 h.
  • 20 h.
  • 21 h.
  • 22 h.
  • 23 h.
  • 00 M.
  • 15 M.
  • 30 M.
  • 45 M.

Wählen: Abfahrtzeit

  • 0 h
  • 1 h
  • 2 h
  • 3 h
  • 4 h
  • 5 h
  • 6 h
  • 7 h
  • 8 h
  • 9 h
  • 10 h
  • 11 h
  • 12 h
  • 13 h
  • 14 h
  • 15 h
  • 16 h
  • 17 h
  • 18 h
  • 19 h
  • 20 h
  • 21 h
  • 22 h
  • 23 h
  • 00 m
  • 15 m
  • 30 m
  • 45 m

Parkplatz in Stadt Brüssel

Wo kann man in Brüssel parken?
Autor: "Grand Place Bruselas 2" by Francisco Conde Sánchez, licensed under CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/>, via Wikimedia Commons Quelle.
Brüssel, die Hauptstadt Belgiens, die die französische und flämische Gemeinschaft zusammenbringt, ist ein Muss, wenn Sie eine Reise in das Land des Bieres, der Waffeln und der Pommes planen.

Brüssel, eine kosmopolitische Stadt, heißt jedes Jahr Millionen von Besuchern willkommen, wird aber auch das ganze Jahr über von vielen verschiedenen Nationalitäten bewohnt. Es liegt in Nordbelgien, 45 km südlich von Antwerpen. In der belgischen Hauptstadt herrscht immer gute Laune, und bei einem belgischen Bier macht die Party immer mehr Spaß. Seine Gastronomie ist auf der ganzen Welt bekannt, insbesondere für seine Pommes, aber auch für seine Waffeln. Die Stadt ist voller Denkmäler, Parks und Museen, die Sie mit Freunden, der Familie oder alleine besuchen können. Weitere Informationen über die Stadt finden Sie auf der offiziellen Website, indem Sie hier klicken.

Besuchen Sie die Stadt Brüssel

Brüssel hat seinen Besuchern viel zu bieten. In der Tat ist es voll von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Auf der historischen Seite und wenn Sie ein Liebhaber großer Denkmäler sind, ist die [Cathédrale des Saints Michel] zu einem Muss geworden. Aus dem 12. Jahrhundert stammend, sind seine Architektur und Gemälde immer noch aktuell. Wenn Sie im Sommer reisen, beachten Sie, dass der [Königspalast] nur 6 Wochen im Jahr seine Pforten öffnet, damit Sie die Möglichkeit haben, ihn zu besuchen (finden Sie die genauen Daten heraus, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden).

Besuchen Sie die Museen von Brüssel

Brüssel ist eine Stadt voller Künstler, aber auch voller Geschichte, sie beherbergt viele Museen wie das [Königliche Museum der Schönen Künste] oder das [Belvue-Museum], das die gesamte Geschichte Belgiens rekonstruiert.

Spaziergang durch die Stadt

Die Stadt ist voll von vielen großen Parks, in denen Sie spazieren gehen oder sogar ein Picknick machen können. Wenn Sie etwas frische Luft schnappen möchten, um einen dieser Parks zu sehen, empfehlen wir Ihnen, zum [Parc du Cinquantenaire] oder [Parc de Bruxelles] zu gehen, der sich vor dem [Königspalast] befindet.

Essen oder Trinken in der belgischen Hauptstadt

Wenn Sie ein großer Bierliebhaber sind, besuchen Sie eine der vielen Werkstätten, die belgische Braumeister eingerichtet haben, oder genießen Sie eines in einer der Bars oder Restaurants der Stadt. Und schließlich, was wäre eine Reise nach Belgien ohne eine Korkwaffel oder die berühmten belgischen Pommes?

Wie komme ich nach Brüssel?

Die Anreise nach Brüssel ist ziemlich einfach, da die Stadt von vielen Autobahnen angefahren wird, sodass Sie mit dem Auto, Bus oder Zug dorthin gelangen können. Mit dem Auto ist die Stadt sehr leicht zu erreichen, es ist jedoch möglicherweise nicht sehr einfach, sich mit dem Auto in der Stadt fortzubewegen. Parkimeter ermöglicht es Ihnen, einen Parkplatz für Ihr Auto zu reservieren, damit Sie den Park in vollen Zügen genießen können dein Auto Reisen Sie, ohne sich Gedanken um Ihr Auto zu machen. Wenn Sie sich entscheiden, mit dem Zug anzureisen, wissen Sie, dass die Stadt sehr einfach zu erreichen ist. Tatsächlich dauert die Zugfahrt von Paris aus durchschnittlich 1h40 und von Lille aus ist Brüssel in 45 Minuten zu erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel in der Stadt

Brüssel verfügt über ein wichtiges öffentliches Verkehrsnetz, das in der ganzen Stadt und ihrer Umgebung präsent ist. Es besteht hauptsächlich aus Bus, Straßenbahn und Zug. Das Ticket für 1 Fahrt mit Bus und/oder Tram kostet 2,10 € und dauert 1 Stunde. Abonnements für 24 Stunden oder länger sind auch verfügbar, wenn Sie länger als 24 Stunden bleiben möchten oder nicht alleine sind. Radfahren kann auch eine gute Option sein, wenn das Wetter es zulässt. Die Stadt verfügt über Fahrradstationen mit Selbstbedienung, bringen Sie einfach eine Tageskarte mit. Die letzte Möglichkeit, sich in Brüssel fortzubewegen, sind Taxis. Dies ist eine einfache und praktische Option, die jedoch manchmal teuer werden kann.

Parken Sie auf einem öffentlichen Parkplatz in Brüssel

Brüssel hat viele öffentliche Parkplätze, überdacht oder nicht, und mit Preisen, die je nach geografischer oder anderer Lage unterschiedlich sind. Es kann jedoch schwierig sein, einen Parkplatz in der Nähe der [Cathédrale des Saints Michel], des [Königspalastes], des [Königlichen Museums der Schönen Künste] oder sogar in der Nähe des [Parc du Cinquantenaire] zu finden, da es sich um sehr überfüllte Touristenorte handelt. oder es kann passieren, dass beim Einparken auf einem Parkplatz dieses als voll angezeigt wird. Damit Sie nicht in diese Situation geraten, können Sie auf der Plattform Parkimeter von zu Hause aus den Parkplatz vergleichen und buchen, der am besten zu Ihrer Reise passt. Reservieren Sie also im Voraus, um Ihren Parkplatz im Voraus zu reservieren.

Umweltzone

Die Stadt Brüssel hat eine verkehrsberuhigte Zone eingerichtet, um die durch Autos verursachte Umweltverschmutzung zu reduzieren. Dort sind nur schadstoffarme Autos kostenlos zugelassen. Das Gebiet umfasst das gesamte Gebiet von Brüssel (mit Ausnahme der Vororte). Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie daher die Klassifizierung Ihres Fahrzeugs und die Anforderungen der Stadt kennen. Hier sind einige Informationen, die für Sie nützlich sein können: Dieselfahrzeuge der Kategorien 6 und 5 sowie der Kategorien 6,5,4,3 (mit oder ohne Partikelfilter) und 2 Benzinfahrzeuge, die Erdgas oder Flüssiggas können kostenlos Zugang zu diesem Bereich. Für Dieselfahrzeuge der Kategorien 4, 3 (mit oder ohne Partikelfilter), 2, 1 und früher nach europäischen Normen sowie Benzin-, Erdgas- und Flüssiggasfahrzeuge der Norm 1 oder höher nach NE ist das Mitführen einer LEZ erforderlich passieren. die 35 € kostet oder eine Befreiung erhalten. Mit diesem Pass können Sie die Umweltzone betreten, aber nur an 8 Tagen im Jahr.

Begrenzte Verkehrszone

LEZ Bruxelles

In der Stadt Brüssel gelten umweltbedingte Verkehrsbeschränkungen (LTZ oder ZTL in einigen Ländern). Die LTZ ist nur zu bestimmten Zeiten für zugelassene Fahrzeuge zugänglich. Wir empfehlen Ihnen, den Aufkleber an Ihrem Auto zu überprüfen, um festzustellen, ob es in dieser Zone fahren darf. Bitte beachten Sie, dass die Reservierung keine Genehmigung darstellt.

Mehr Informationen:
https://www.bruxelles.be/lez
Im Ausland zugelassene Fahrzeuge müssen vor der Einreise nach Brüssel angemeldet werden Brüssel:
https://www.lez.brussels/mytax/

Zur Erinnerung:
In Brüssel können Parkplätze den Zugang zur LTZ NICHT genehmigen.

Parkplätze in Stadt Brüssel

Alle Parkplätze