Das Stadion wurde 1969 auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern in einem valencianischen Obstgarten im Stadtteil Sant Llorenç eingeweiht. Sein offizieller Name war zuvor Estadio Antonio Román, wo das erste Spiel von Levante UD gegen Valencia CF stattfand. Bis 1972 wurde es in Nuevo estadio umbenannt, und von 1999 bis heute ist es als Estadio Ciudad de Valencia bekannt.
Der Fußballplatz ist vor allem als Austragungsort für die offiziellen Spiele von Levante U.D. bekannt, das derzeit in der ersten Liga spielt. Im Jahr 2020 wurde es umgebaut und bietet nun 26 354 Sitzplätze für Fans, die Spiele besuchen möchten.
Obwohl der Fußballverein über Parkmöglichkeiten verfügt, kann es sehr riskant sein, spontan einen Parkplatz am Stadion zu finden, vor allem, wenn es der erste Ort ist, an dem die Fans ihre Fahrzeuge abstellen.
In der Nähe des Stadions haben Sie die Möglichkeit, im Arena-Einkaufszentrum zu parken; die Parkplätze sind jedoch begrenzt und werden teilweise von Anwohnern und Arbeitnehmern genutzt. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich im Voraus über die Verfügbarkeit der Parkplätze in der Nähe des Stadions zu informieren und im Voraus zu buchen, damit Sie einfach ankommen und Ihr Fußballspiel genießen können.
Wo Sie parken können, erfahren Sie auf der Website von Parkimeter, indem Sie hier klicken. Eine Option für Parken in der Nähe des Stadions könnte beispielsweise APK2 Avenida de la Horchata sein.
Levante Unión Deportiva ist ein bedeutender Fußballverein in Spanien. Seit seiner Gründung im Jahr 1909 hat der Verein hauptsächlich in der zweiten und dritten spanischen Liga gespielt. Der Verein hat in seiner Geschichte zweimal die zweite Liga gewonnen. Seit den 2000er Jahren hat sich Levante Unión Deportiva nach mehreren Spielzeiten in La Liga in der höchsten Spielklasse etabliert.
Das Stadion befindet sich im Norden der Stadt Valencia und war nicht nur Austragungsort von Spielen des Fußballclubs Levante, sondern auch der Fußballnationalmannschaft und des Finales des Copa del Rey Rugby Cups 2018.