95 % unserer Kunden betrachten unsere Dienstleistung sehr gut oder ausgezeichnet.
Sei versichert, dass dein Parkplatz sicher, bequem und in der Nähe deiner Unterkunft ist, und zum besten Preis angeboten wird.
Erstattung garantiert: Wir erstatten dir den Preis des Aufenthalts, wenn du 24 Stunden vorher stornierst.
Der Flughafen Adolfo Súarez Madrid-Barajas befindet sich im Nordosten von Madrid, im Bezirk Barajas, 12 km vom Zentrum entfernt. Er hat vier Terminals und ist der wichtigste spanische Flughafen für den Passagierverkehr und die Luftfracht..
Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid - Barajas, früher Flughafen Madrid-Barajas, liegt 12 Kilometer vom Zentrum Madrids entfernt im Nordosten der spanischen Hauptstadt. Der Flughafen gehört AENA und ist der größte Flughafen Spaniens in Bezug auf Passagieraufkommen, Luftfracht und Anzahl der Operationen. Der Flughafen verfügt über 3 Terminals. Im Folgenden erklären wir dir die beste Möglichkeit, Parkplatz am Flughafen Adolfo Suárez Madrid - Barajas zu finden.
| Günstigster Parkplatz T1: | AENA General P1 (T1) Madrid | 18€ pro Tag |
| Günstigster Parkplatz T2: | AENA General P2 (T2-T3) Madrid | 18€ pro Tag |
| Nächstgelegener Parkplatz am Flughafen: | Park Sansecar - Flughafen Madrid - Barajas (T1-T2-T3-T4) Valet | 20€ pro Tag |
Das Terminal 4 (T4) des Flughafens Adolfo Suárez Madrid-Barajas ist eine moderne architektonische Anlage, die für ihr avantgardistisches Design bekannt ist. Eröffnet 2006, ist es das Hauptterminal des Flughafens und bietet Services für nationale und internationale Flüge mit umfangreichen Annehmlichkeiten, Geschäften und effizienten Verbindungen für Passagiere. Wenn du einen Parkplatz am T4 des Flughafens Madrid suchst, findest du hier die besten Optionen:
Wenn du einen Langzeitparkplatz am Flughafen Madrid suchst, ist die sicherste Option, den AENA Langzeitparkplatz T1-T2-T3 Madrid zu reservieren. Dieser Parkplatz ist rund um die Uhr bewacht und befindet sich in der Nähe des Businessparks Barajas Park. Es handelt sich um eine sehr große Fläche, die für das Parken über mehrere Tage reserviert ist und einen Shuttle-Service zu den Terminals bietet. Innerhalb von nur 5 Minuten erreichst du dein Gate und kannst sicher sein, dass dein Auto in guten Händen ist.
Am Flughafen selbst gibt es den offiziellen Parkplatz von AENA, dessen Preise jedoch deutlich höher sind als bei anderen Parkservices, die du online reservieren kannst. Du hast drei Optionen, um am Flughafen Madrid zu parken:
Auf Parkimeter kannst du Preise der verschiedenen Services vergleichen, um den für dich besten zu wählen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas zu erreichen, egal ob du den öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln den Vorzug gibst.
Die Taxis in Madrid sind weiß mit roten Streifen und dem Wappen der Stadt an den vorderen Türen. Sie verfügen über mehrere Haltestellen an allen Terminals außerhalb der Ankunftsbereiche. Der Preis für ein Taxi vom Flughafen ins Zentrum von Madrid beträgt eine Festgebühr von 30€ pro Fahrt, unabhängig von der Anzahl der Fahrgäste und der zurückgelegten Entfernung.
Liegt das Ziel im äußeren Bereich der M-30, kostet die Fahrt 20 Euro für Strecken bis 10 km. Überschreitet die Strecke 10 km, zählt das Taximeter den entsprechenden Tarif weiter. Der Transport von Blindenhunden und Haustieren in zugelassenen Transportboxen ist kostenlos, ebenso wie das Gepäck, sofern Kofferraum und Dachgepäckträger ausreichend sind.
Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid - Barajas ist durch ein umfangreiches Netz des öffentlichen Nahverkehrs mit umliegenden Gemeinden verbunden. Es gibt Bushaltestellen an allen Terminals, aber nicht alle Linien halten an allen Terminals.
Der Flughafen verbindet sich mit dem Stadtzentrum von Madrid dank der Stadtbusse der Empresa Municipal de Transportes (EMT) über die Linien: 200, EXPRÉS-203, N27 EXPRÉS und 101.
Madrid verfügt über einen Transportdienst namens Linie 203 oder „Exprés Aeropuerto“, der das Stadtzentrum (Atocha tagsüber und Cibeles nachts) mit dem Flughafen Barajas verbindet. Die Linie, deren Busse gelb sind, fährt 24 Stunden am Tag an allen Tagen im Jahr und benötigt etwa 30 Minuten für die Strecke (bis T1, fünf Minuten weiter bis T2 und weitere fünf bis T4). Sie hat tagsüber (6:00 bis 23:30 Uhr) eine Frequenz von 15-20 Minuten und nachts (23:30 bis 6:00 Uhr) 35 Minuten. Der Fahrpreis beträgt 5 Euro und ist im Bus zu entrichten.
Die Endhaltestelle befindet sich an Terminal T4 und hat Haltestellen an T2, T1, O'Donnell (an der Kreuzung mit Doctor Esquerdo), Plaza de Cibeles (ein wichtiger Knotenpunkt der nächtlichen EMT-Dienste, den "Búhos") und dem Bahnhof Atocha (betrieblich von 06:00 bis 23:30 Uhr). Nachts ist die Haltestelle im Stadtzentrum von Madrid (Plaza de Cibeles), und der Bus wird als N27 Exprés Aeropuerto bezeichnet.
Unter den Airportbuslinien gibt es zudem die Linie 200, einen schnellen Service zwischen dem Umsteigeknoten Avenida de América und dem Flughafen (in Betrieb von 5:00 bis 23:30 mit Bussen alle 10-20 Minuten) sowie die Linie 101, die den Umsteigeknoten Canillejas mit dem Flughafen verbindet (montags bis samstags von 6:00 bis 23:25, sonntags und an Feiertagen ab 7:30, mit Bussen alle 13-30 Minuten).
Der Terminal T4 des Flughafens Madrid - Barajas ist über die Linie C1 des Cercanías Renfe Zugnetzes mit Madrid verbunden.
Der Preis für eine Einzelfahrkarte beträgt 2,60 €, gültig für 2 Stunden ab Ausstellung, und ist kostenlos für Inhaber eines AVE-Zugtickets, die mit einem Flug verbunden sind.
Der Zug fährt alle 30 Minuten und kommt am Bahnhof Aeropuerto T4 an, der sich in Terminal T4 auf Ebene -1 befindet. Um zu anderen Terminals zu gelangen, muss der Shuttlebusservice genutzt werden, der diese Terminals verbindet.
Das U-Bahn-Netz von Madrid bringt Sie auch vom Stadtzentrum zum Flughafen. Die Linie 8 verbindet den Bahnhof Nuevos Ministerios in 20 Min. mit den Terminals des Flughafens.
Es gibt 2 Stationen am Flughafen, die alte Terminalstation (Aeropuerto T1-T2-T3, an Terminal T3 gelegen) und die neue Terminalbereich-Station (Aeropuerto T4). Für Ein- und Ausstieg an beiden Stationen ist ein Zuschlag von 3 € erforderlich, der separat erworben oder zum entsprechenden Abonnement hinzugefügt werden kann. Nutzer mit Transport- oder Touristenkarten zahlen keinen Zuschlag zum Flughafen.
Zwischen den Haltestellen "Aeropuerto T1 T2 T3" und "Aeropuerto T4" hält die U-Bahn an der Station „Barajas“. Diese Haltestelle gehört nicht zum Flughafen.
Die interurbanen Buslinien 822, 824, 827 und 828 verbinden weitere Orte mit dem Flughafen.
Der Servicefahrplan gilt an allen Tagen des Jahres von 6:00 bis 23:30 Uhr. Fahrkarten und Tarife können beim Consorcio Transportes Madrid eingesehen werden.
Der Flughafen Madrid - Barajas ist per Straße mit dem Autobahnring Madrid und den wichtigsten Fernstraßen aus allen Richtungen verbunden: M40 und Süd M40, M11, A1, A2 und R2.
Die bequemste und schnellste Route zum Flughafen Madrid - Barajas erfolgt meist über die M-40 in Richtung A-1 oder A-6.
Im Jahr 2000 wurde zur Erhöhung der Kapazität des Flughafens auf 70 Millionen Passagiere pro Jahr der sogenannte Plan Barajas initiiert. Dieses Großprojekt wurde sechs Jahre später mit der Inbetriebnahme eines neuen Terminalbereichs abgeschlossen, der die aktuelle T4 und deren Satellitgebäude T4S umfasst und die Bedeutung des Flughafens als weltweites Drehkreuz stärkt.
Im Jahr 2017 kann man direkt von Madrid - Barajas zu den folgenden Zielen fliegen: A Coruña, Abu Dhabi, Addis Abeba, Adrar, Alicante, Almeria, Amman, Amsterdam, Algier, Asturien, Asunción, Athen, Atlanta, Bacau, Badajoz, Barcelona, Bari, Basel-Mulhouse, Peking, Berlin, Biarritz, Bilbao, Birmingham, Bogotá, Bologna, Boston, Bratislava, Bristol, Brüssel, Bukarest, Budapest, Buenos Aires, Bordeaux, Cagliari, Cali, Cancún, Caracas, Casablanca, Catania / Fontanarossa, Charlotte, Chengdu, Chicago, Chisinau, Cluj, Cochabamba, Köln, Kopenhagen, Córdoba, Krakau, Craiova, Dakar, Dallas, Delhi, Dubai, Dublin, Dubrovnik, Düsseldorf, Edinburgh, Eindhoven, Kairo, Istanbul, Stockholm, Straßburg, Faro, Fes, Philadelphia, Florenz, Frankfurt, Fuerteventura, Genf, Göteborg, Gran Canaria, Granada, Guatemala, Guayaquil, Doha, Hamburg, Hangzhou, Hassi-Messaoud, Helsinki, Hongkong, Ibiza, Jeddah, Jerez de la Frontera, Johannesburg, Havanna, Santa Cruz de la Palma, Lamezia-Terme, Lanzarote, Larnaca, Lima, Lissabon, Liverpool, La Rioja-Agoncillo, London, Los Angeles, Luxemburg, Lwiw, Lyon, Malabo, Malaga, Malta, Manchester, Marrakesch, Marseille, Melilla, Menorca, Mexiko-Stadt, Miami, Mailand, Montevideo, Montreal, Moskau, München, Nantes, Neapel, Newark, Newcastle, Nizza, New York, Nürnberg, Porto, Oran, Oslo, Palermo, Palma de Mallorca, Pamplona, Panama, Paris, Florenz, Prag, Punta Cana, Quito, Rabat, Rennes, Rio de Janeiro, Medellin, Riad, Rom, Salvador, San José (Costa Rica), San Juan (Puerto Rico), San Pedro Sula, San Salvador, San Sebastián, Santa Cruz, Santander, Santiago de Compostela, Santiago de Chile, Santiago de Cuba, Santo Domingo, São Paulo, Seoul, Sevilla, Shanghai, Sibiu, Sofia, Stuttgart, Tanger, Tel Aviv Yafo, Teneriffa, Terceira Island, Timișoara, Tokio, Toronto, Toulouse, Triest, Tunis, Turin, Valencia, Warschau, Venedig, Verona, Wien, Vigo, Vilnius, Washington, Wrocław, Zürich.
Der Flughafen Barajas besteht aus vier Terminals, einem Satellitengebäude und zwei Docks sowie einem Executive Terminal und einem weiteren Terminal, das ausschließlich für Fracht vorgesehen ist.
Die Terminals T1, T2 und T3 verfügen insgesamt über sechs Boarding-Bereiche: A, B, C, D, E und F, die mit den Terminals verbunden sind. Terminal T4 und sein Satellit T4S sind durch eine unterirdische automatische Bahn verbunden.
Folgende Fluggesellschaften operieren am Terminal 1: Aer Lingus, Aeroflot, Aerolíneas Argentinas, Aeroméxico, Air Arabia Maroc, Air Canada, Air China, Air Europa, Air India, Air Moldova, Air Transat, Beijing Capital Airlines, Blue Air, China Eastern, Cobalt, Conviasa, Cubana Airlines, Delta Air Lines, Easyjet, Easyjet Switzerland, Egyptair, Ethiopian Airlines, Etihad Airways, Eurowings, Korean Air, Monarch Airlines, Pegasus Airlines, Plus Ultra, Privilege Style, Ryanair, Sata International, Saudia, SmartLynx Airlines, Tarom, Tunisair, Turkish Airlines, United Airlines, Wamos Air, Wizz Air.
Folgende Gesellschaften operieren im Terminal 2: Aegean Airlines, Air France, Alitalia, Brussels Airlines, Icelandair, KLM, LOT-Polskie Linie Lotnicze, Lufthansa, Norwegian Air, Swiss International Air Lines Ltd, TAP Portugal, Transavia.com, Volotea.
Folgende Fluggesellschaften operieren im Terminal 4: Air Algerie, Air Nostrum, American Airlines, Avianca, Boliviana de Aviación, British Airways, Bulgaria Air, Cathay Pacific, Ceiba Intercontinental, Czech Airlines, El Al - Israel Airlines, Emirates, Evelop, Finnair, Iberia Express, Iberia, LATAM Airlines, Luxair, Qatar Airways, Royal Air Maroc, Royal Jordanian Airlines, S7 Airlines, Ukraine International Airlines, Vueling Airlines.
Parkplatz Madrid - Barajas am Flughafen Adolfo Suárez Madrid - Barajas zu finden war noch nie so einfach mit Parkimeter!
Die schnellste und bequemste Weg, am Flughafen zu parken. Der Fahrer wird auf Sie warten bei der geplanten Zeit am terminal. Bei der Rückkehr, rufen Sie den Fahrer, die Ihr Auto für Sie liefern werden.
Die günstigste Option: gratis 5-15 Minuten Transfer zum Terminal. Ein kostenloser Shuttle bringt Sie vom Parkplatz zum Terminal und zurück, wenn Sie zurückkommen.
Die offizielle Parkplätze innerhalb der Flughafen Einrichtungen Es ist normalerweise zu Fuß vom Terminal entfernt, aber billiger langer Aufenthalt Parkplätze benötigen manchmal kurze Transfers.